
Memoryschaum-Kissen sind aufgrund der besseren Halsunterstützung beliebt, da sie sich besser an die Konturen von Hals und Kopf anpassen als herkömmliche Kissen. Welldo Pillows, ein professionelles Kissenunternehmen, beschreibt Memoryschaum als empfindliches, temperatursensitives Material – es wird bei Körperkontakt leicht weicher, wodurch sich das Kissen der natürlichen S-Form des Halses anpassen kann. Beispielsweise benötigt eine Seitenschläferin mehr Unterstützung für den Hals, um eine korrekte Wirbelsäulen-Ausrichtung beizubehalten, und ein Memoryschaum-Kissen füllt den Raum zwischen Hals und Matratze aus, wodurch eine Neigung des Halses verhindert wird. Eine Rückenschläferin profitiert davon, dass das Memoryschaum-Kissen die Krümmung unter dem Hals nachzeichnet und ihren Kopf unterstützt, um eine neutrale, mittige Position beizubehalten, wodurch eine Vorwärts- oder Rückwärtsneigung vermieden wird. Die individuelle Passform sorgt somit dafür, dass alle Bereiche des Halses gut unterstützt werden und die Belastung der Nackenmuskulatur minimiert wird.
Die Fähigkeit der Kissen, die Nackenposition in eine neutrale Position zu bringen, ohne übermäßige Muskelbelastung auszuüben, und gleichmäßige Entlastung von Verspannungen zu gewährleisten, macht sie beliebt.
Welldo Kissen weist darauf hin, dass herkömmliche Kissen (wie Daunen- oder Faserkissen) oft Druckstellen verursachen. Tatsächlich können sie zu weich sein, um den Hals zu stützen, wodurch der Kopf einsinkt und übermäßigen Druck auf die Nackengelenke ausübt. Gedächtnisschaum hingegen verteilt das Gewicht von Kopf und Nacken gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Kissens, sodass kein einzelner Bereich überlastet wird. Beispielsweise spürt jemand mit verspanntem Nacken und Rücken eine beruhigende Linderung beim Gebrauch eines Gedächtnisschaum-Kissens, da der Schaum den Druck auf empfindliche Nackenmuskeln und Wirbel mindert. Diese Art der Druckverteilung verbessert zudem die Durchblutung im Nackenbereich und verringert Taubheitsgefühle und/oder Steifheit, die häufig durch Fehlhaltungen infolge eines ungeeigneten Kissens entstehen.
Kopfkissen aus Gedächtnisschaum sind beliebt, weil sie ihre Form über die Zeit gut behalten und gleichmäßige Unterstützung bieten, da sie mit der Nutzung nicht nachlassen. Welldo Pillows betont, dass hochwertige Kopfkissen aus Gedächtnisschaum (wie jene von Welldo) auch nach monatelangem täglichen Gebrauch kaum zusammenfallen oder an Elastizität verlieren. Herkömmliche Kissen müssen häufig aufgeschüttelt werden, um ihre Form zu bewahren, werden im Laufe der Zeit jedoch klumpig und bieten keine ausreichende Halsunterstützung mehr.
Im Vergleich zum oben genannten Bestbeispiel unterscheidet sich das Welldo-Schaumstoffkissen deutlich. Memory-Schaumstoff 'erinnert' sich an den darauf ausgeübten Druck und kehrt langsam in seine ursprüngliche Form zurück, wodurch das Kissen dank seiner Festigkeit den Nacken in der richtigen Höhe und mit der passenden Stützkraft unterstützt. Es wird gesagt, dass ein Welldo-Memory-Schaumstoffkissen, das jede Nacht verwendet wird, nach einem Jahr noch die gleiche Stützkraft bietet wie am Anfang, während ein Daunenkissen, das ebenfalls jedes Nacht benutzt wurde, nach einem Jahr die Hälfte seines Volumens verloren hätte. Aufgrund der hervorragenden Formstabilität können Nutzer über viele Jahre auf die stützende Wirkung der Kissenform vertrauen, sodass ein Austausch nur selten notwendig ist.
Bei der Bewegungsübertragung hat Welldo Foam Pillows beobachtet, dass bei herkömmlichen Kissen nicht nur der Nutzer, der sich nachts bewegt, gestört wird, sondern auch der andere, was zu einer Fehlhaltung des Nackens führen kann. Die Person, die mit dem Nacken in einer nicht ausgerichteten Position geschlafen hat, leidet unter den Folgen der Bewegung des anderen Nutzers. Das Beispiel des Leichten Schläfers wird oft zur Veranschaulichung verwendet. Erwartet wird, dass dieser Nutzer durch den anderen optimal ausgeglichen wird, wacht jedoch trotzdem mit steifem und schmerzhaftem Nacken auf, nur um festzustellen, dass sich die Bewegung des Partners verschoben hat, in diesem Fall aber recht gut ausrichtet. Der eigentümliche Memory-Schaum reduziert Bewegungsübertragungen erheblich. Das bedeutet, dass ein Partner, dessen Schaum „ausschlägt“, die Kopf- und Nackenposition des anderen nicht stört.
Diese schlaflose Verlagerung der Nackenbewegung bietet Nackenstütze für Nutzer, die gerne die ganze Nacht lang in derselben Position liegen und schlafen.
Welldo Pillows bietet mehrere stützende Memory-Schaumkissen, die jeweils so konzipiert sind, dass sie maximale Halsunterstützung bieten und unterschiedliche Schlafpositionen und Vorlieben berücksichtigen. Die Memory-Schaumkissen von Welldo bestehen aus hochdichtem Memory-Schaum, um das richtige Gleichgewicht zwischen Weichheit und Festigkeit zu gewährleisten – weich genug, um die Kontur der Nackenwölbung zu unterstützen, gleichzeitig aber fest genug, um eine korrekte Halsausrichtung sicherzustellen. Die Produktpalette umfasst konturierte Memory-Schaumkissen für Rücken- und Seitenschläfer sowie zerkleinerte Memory-Schaumkissen für Nutzer, die die Höhe individuell anpassen möchten, wobei alle ausreichende gezielte Halsunterstützung bieten. Zudem verfügen alle Welldo Memory-Schaumkissen über Bezüge, die Luftzirkulation ermöglichen, um Überhitzung, die mit Memory-Schaum verbunden ist, zu minimieren, und sind hypoallergen. Die konturierten Memory-Schaumkissen verfügen beispielsweise über einen 3-Zoll-hohen, erhöhten Halsstützbereich, der sich zur Rückseite hin krümmt, um Halt für den Nacken zu bieten und somit die Belastung bei Anwendern mit chronischen Nackenschmerzen zu reduzieren. Die Memory-Schaumkissen von Welldo beweisen, dass diese Art von Kissen hinsichtlich Haltbarkeit, Komfort und gezielter Unterstützung die besten für die Halsunterstützung sind.